Im Jahr 2015 haben wir mit dem Ennetmooser Brotpass gestartet. Von Anfang an war es unser Ziel, die Gemeinschaft zu stärken und den Verkauf lokaler Produkte zu steigern. Wir erleben immer wieder, wie viel Freude und Zusammenhalt dieses Projekt bringt. Viele schätzen die Kontakte und den Austausch beim Abholen - sei es bei einem kurzen Schwatz oder bei einer spontanen Diskussion bei einem Kaffee. Einwohner und Einwohnerinnen lernen einander besser kennen, und die Gemeinschaft wird gestärkt.
Durch den Ennetmooser Brotpass besteht die Möglichkeit frisches Brot vor Ort zu kaufen. Andreas Gander hat 20 verschiedene Brote im Sortiment, die im Holzofen seines Militär-Bäckerei-Anhängers produziert werden. Zudem verarbeitet Andreas Gander Schweizer Bioweizenmehl aus der Mühle unseres Dorfarztes Markus Landolt.
Wir dürfen stolz sein, dank der Mitwirkung unsers Bäckers Andreas Gander, der Familie Matter im Burach, Dr. Landolt, sowie der Arbeit des freiwilligen Brotpass-Teams dieses kooperative Solidaritäts-Geschäftsmodell betreiben zu können.
Es wird nur auf Bestellung gebacken. Christina Sasaki Wallimann schickt wöchentlich eine E-Mail mit einem Link. Auf diesem Bestellformular kannst Du die gewünschten Brote oder Brötli auswählen. Einige Minuten nach dem Versenden der Bestellung sollte eine automatische Antwort kommen. Falls das nicht der Fall ist, bitte mit info@ennetmooserbrotpass.ch (Christina Sasaki Wallimann) Kontakt aufnehmen.
Abholort ist abwechselnd in der Rohrmatte 6, St. Jakob jeweils von 08.15 - 10.00 Uhr oder im Burach-Lädeli bei Helene Matter auf dem Muoterschwandenberg ab 08.00 Uhr. Schau im Brotkalender nach, wo und wann Du Dein Brot abholen kannst.
Die Bezahlung erfolgt beim Abholen mit Bargeld oder es kann ein grösserer Bar-Betrag auf den Brotpass-Konto einbezahlt werden und die Bestellung wird automatisch davon abgezogen. Bei Matter’s Hofladen kann man den Betrag in ein Säckli legen oder über den Brotpass abrechnen lassen.
Gib uns einfach Deine E-Mail bekannt (info@ennetmooserbrotpass.ch), damit wir Dir das Bestellmail schicken können. Es ist unverbindlich und ohne Kaufzwang!
Oder um eine Bestellung aufzugeben, klicke einfach auf den Knopf, gib uns Deinen Namen, Telefonnummer und E-Mail-Adresse an. Dann bestell Dein Brot. Wir werden uns bald bei Dir melden!
